
Kuba: E-Visum wird ab 1. Juli 2025 für alle Reisenden obligatorisch
Ab dem 1. Juli 2025 müssen alle internationalen Reisenden außer kanadischen Bürgern vor ihrer Reise nach Kuba ein elektronisches Visum (e-Visum) beantragen. Dieses System wurde 2024 im Testmodus eingeführt und wird nun die traditionelle Touristenkarte (Tarjeta del Turista) vollständig ersetzen, die ab dem 30. Juni 2025 endgültig abgeschafft wird. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Einreiseprozess zu vereinfachen und die Grenzkontrolle zu verbessern.
Das e-Visum ermöglicht einen Aufenthalt auf Kuba von bis zu 90 Tagen mit der Möglichkeit einer Verlängerung um weitere 90 Tage. Insgesamt beträgt die genehmigte Aufenthaltsdauer im Land also 180 Tage.
Um erfolgreich auf die Insel einzureisen, müssen Reisende folgende Dokumente vorlegen:
- Ein Reisepass, der noch mindestens sechs Monate nach dem Einreisedatum gültig ist;
- Elektronisches Visum und ausgefüllte digitale Einreiseerklärung mit QR-Code;
- Nachweis einer Reiseversicherung mit Krankenversicherungsschutz;
- Hin- und Rückflugticket.
Die Beantragung eines kubanischen e-Visums ist ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung des Visumprozesses und zur Reduzierung des Papieraufwandes. Diese Initiative verbessert nicht nur die Effizienz der Grenzkontrolle, sondern optimiert auch die administrativen Prozesse.
Verfolgen Sie die Neuigkeiten auf der Website Buch-dein-Visum.de, um über alle Änderungen in der Visumpolitik informiert zu sein und aktuelle Reisetipps zu erhalten.

Beantragen Sie noch heute ein E-Visum für Kuba zu einem günstigen Preis!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Buch-dein-Visum.de-Team




































































